Mein Navi
Ich verwende den mittlerweile sehr betagten TomTom One Second Edition.
Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum verwende ich auf dem Motorrad kein Navi was auch fürs Motorrad gebaut wurde, wie z.b. den Rider oder andere.
Hierfür gibt es 2 Gründe:
1 Der Tom Tom war schon da (Geburtstagsgeschenk)
2. Spass am herstellen individueller Lösungen.
Die Herstellerseitig angebotenen Halterungen sind natürlich universell an alle Fahrzeugtypen passend. Daher sind diese Halterungen meist sehr klobig und passen sich schlecht ins Gesammtbild ein.
Hier galt es als erstes Minniprojekt eine gut passende Halterung für die SQ (R1100S) zu schaffen.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da der Halter ohne TomTom überhaupt nicht stört und sogar noch einen zusätzlichen praktischen Nutzen hat.
Hinter dem Halter lässt sich hervorragend das Schlüsselbund verstauen – so klappert das Schlüsselbund während der Fahrt nicht in der Gegend rum.
Der Halter ist aus Roftfreiem Stahl handgefertigt.
Damit er sich farblich ein wenig besser einfügt, habe ich ihn schwarz lackiert. Die Adapterplatte ist von Ebay und mit 2 rostfreien Schrauben an dem Halter befestigt.
Wenn irgendwann mal ein neuer TomTom ins Haus kommt, kann man die Adapterplatte einfach austauschen. Meine größte Befürchtung, das durch Fahrtwind oder durch Vibrationen das Navi sich aus der Halterung lösen könne, haben sich nicht bewahrheitet.
Kleineres Manko ist das bei auf und abbau der kleine USB-B Stecker immer wieder eingesteckt werden muss – hier ist in der Ausbaustufe III aber noch Verbesserungspotential, das gehoben werden kann 🙂
Es folgt noch ein Bild mit angebautem Navi :
Oben Links am TomTom sieht man ein kleines Runde Loch :-O
Was es damit auf sich hat, werde ich in einem folgenden Artikel erläutern…
This entry was posted on 19. Juni 2009 at 00:08 and is filed under Allgemeines, TomTom with tags Motorrad, Navigation, one, TomTom. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Kommentar verfassen